Die mittelschwere Wanderung informiert bei 20 Stationen über die Rückzugstationen des Gletschers, gletscherkundliche Erscheinungen wie Moränen oder Gletscherschliffe und die hochalpine Vegetation. Am Ende des Lehrweges kommt man zu einem Gletschersee der sich in den letzten Jahren durch den Gletscherrückgang gebildet hat. Von hier kann man auch das heutige Ende des Gletschers sehen. Interessant für Alt und Jung.